Von Santa Barbara, oberhalb des Val di Gresta, folgst du der Schotterstraße direkt vor dem Brunnen (mit Wanderkarte auf einem Schild) für eine leichte Route durch weitläufige Felder. Nach etwa 500 Metern führt eine Kreuzung links in den Wald, während du entlang der Straße zahlreiche natürliche Inszenierungen von "Umweltkunst" findest, die von den Grundschülern des Tals geschaffen wurden.
Nach einem Gefällestück findest du die ersten Überreste einer ehemals wichtigen Festung und Observatorium der österreichisch-ungarischen Artillerie.
Hier folgst du der Verteidigungslinie und erreichst den Gipfel des Monte Creino, eine spektakuläre Terrasse mit Blick auf den Lago di Garda. Der Rückweg führt entlang der langen Schotterstraße leicht bergab weiter nach Norden Richtung Santa Barbara.
Eine einfache Wanderung, die für jedermann geeignet ist.
Ideale Route für Geschichts- und Naturliebhaber
Sicherheitshinweise
1. Wähle Routen, die deiner physischen und technischen Leistungsfähigkeit entsprechen. Informiere dich über das Gebiet und die Wegbedingungen und besorge dir eine detaillierte Trekking-Karte.
2. Trage Kleidung und nimm Ausrüstung mit, die der Schwierigkeit und Länge deiner Tour entsprechen. Bewahre Notfallausrüstung im Rucksack auf, darunter auch Erste-Hilfe-Material.
3. Gehe nicht allein in die Berge. Informiere auf jeden Fall jemanden über dein Ziel und melde dich nach der Rückkehr.
4. Schau dir vor dem Start den Wetterbericht an und behalte das Wetter im Auge.
5. Im Zweifelsfall kehre um. Es ist besser aufzugeben, als schlechtes Wetter oder Schwierigkeiten zu riskieren, die deine Kraft, Fähigkeit und Ausrüstung übersteigen.
6. Verlasse keine markierten Wege und nimm keine Abkürzungen.
7. Alle beschriebenen Wanderungen finden in der Natur statt und erfolgen daher auf eigene Gefahr.
Diese Informationen können sich unvermeidlich ändern, daher sind keine Angaben absolut verbindlich. Es ist nicht vollständig möglich, ungenaue oder fehlerhafte Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Daher übernehmen wir keine Verantwortung für eventuell auftretende Änderungen. Es wird dringend empfohlen, vor dem Aufbruch die Umwelt- und Wetterbedingungen zu überprüfen.
Für weitere Informationen zu Routen, Services (Führer, Berghütten, Geschäfte usw.) und wanderfreundlichen Unterkünften: Garda Trentino - +39 0464 554444
Das Gebiet des Val di Gresta ist von den anderen Zentren Gardatrentinos mit der Überlandbuslinie 332 (Rovereto - Mori - Riva del Garda - Arco - Bolognano) erreichbar.
Sobald du an der Haltestelle in Mori angekommen bist, empfehlen wir, mit einem Shuttle weiterzufahren, der dich bis zum Passo S. Barbara bringt.
Du musst die richtige Kleidung tragen und die passende Ausrüstung mitnehmen, wenn du in den Bergen wanderst. Schon bei relativ kurzen, leichten Ausflügen solltest du alles dabei haben, damit du nicht in Schwierigkeiten gerätst, falls unerwartet ein Sturm aufzieht oder deine Energiereserven plötzlich sinken.
Was solltest du bei einer Wanderung mitnehmen?
Dein Rucksack (für eine Tagestour reicht ein Volumen von 25/30 Litern) sollte enthalten:
Stelle sicher, dass du die passende Wanderschuhe für den Weg und die Jahreszeit trägst. Der Untergrund kann raue und felsige Abschnitte enthalten, und Wanderschuhe schützen vor Verstauchungen. Bei Nässe können grasige Hänge, Felsplatten oder steile Wege gefährlich sein, wenn du nicht das richtige Schuhwerk trägst.
Und zu guter Letzt… vergiss nicht deine Kamera! Du wirst sie brauchen, um die atemberaubenden Aussichten in ganz Garda Trentino festzuhalten. Wenn du möchtest, kannst du deine Erinnerungen mit uns unter #GardaTrentino teilen.
Notrufnummer 112.
